Demografie & Generationenwandel – was bedeutet das für Recruiting 2025?
25. September 2025
Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Während die geburtenstarken Jahrgänge der Babyboomer nach und nach in den Ruhestand gehen, rücken Generation Z und bald auch Generation Alpha nach. Dieses demografische Ungleichgewicht sorgt dafür, dass Unternehmen immer stärker um Talente konkurrieren. Recruiting-Strategien, die gestern noch funktioniert haben, greifen heute nicht mehr. Doch was bedeutet der Generationenwandel konkret für das Recruiting – und welche Chancen ergeben sich daraus?

Kreative Sourcing-Ideen fürs Recruiting
18. September 2025
Der Fachkräftemangel bleibt eine der größten Herausforderungen in Deutschland. Klassische Stellenanzeigen und Standard-LinkedIn-Suchen reichen längst nicht mehr, um die richtigen Talente zu finden. Doch gute Nachrichten: Mit etwas Kreativität im Recruiting kannst du Talente erreichen, die andere übersehen.

Recruiting-Trends aus der Praxis: Was Unternehmer:innen 2025 frustriert
28. August 2025
Recruiting ist schon lange kein Selbstläufer mehr. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen spüren den Druck: Fachkräfte sind rar, die Konkurrenz um die besten Köpfe ist groß. In meinem Weekly JaDe Spotlight gebe ich regelmäßig Einblicke in reale Erfahrungen aus der Praxis – anonymisiert, aber authentisch.

3 Fragen an … einen wechselwilligen Kandidaten aus der IT-Dienstleistungsbranche
14. August 2025
Warum dieser Einblick? Wer im Recruiting erfolgreich sein möchte, muss verstehen, was potenzielle Kandidat:innen wirklich bewegt – und zwar aus erster Hand.

3 Fragen an Jana: Recruiting-Realität im August 2025
07. August 2025
Die Recruiting-Welt steht nicht still – im Gegenteil. Gerade jetzt, mitten im Sommerloch und mit Blick auf den Herbst, ist Bewegung im Markt. Doch was bewegt Kandidat:innen wirklich? Woran hakt es in den Unternehmen? Und was wünsche ich mir als Recruiterin von Fachbereichen, wenn es um erfolgreiche Stellenbesetzungen geht?

Recruiting ist nicht gleich Recruiting
31. Juli 2025
Warum sich die Ansprache je nach Karrierelevel grundlegend unterscheidet.

Erfolgreiches Recruiting: 5 Tipps für Unternehmen, die wirklich wirken
24. Juli 2025
Der Arbeitsmarkt hat sich verändert – und das spüren viele Unternehmen ganz konkret. Die Zahl der Bewerbungen sinkt, offene Stellen bleiben lange unbesetzt und gleichzeitig steigen die Erwartungen der Kandidat:innen. Doch was können Unternehmen konkret tun, um im Recruiting wieder erfolgreicher zu sein?

Wie überzeuge ich im ersten Interview?
16. Juli 2025
Die 3 besten Tipps für einen souveränen Auftritt im Vorstellungsgespräch Der erste Eindruck entscheidet – und das besonders im Bewerbungsgespräch. Ob digital oder persönlich: Das erste Interview ist oft der Schlüssel zu allen weiteren Schritten. Doch wie schafft man es, in dieser kurzen Zeit wirklich zu überzeugen?

Zwischen Interesse und Einstieg – 5 Fehler, die Recruiter:innen Talente kosten
09. Juli 2025
Die erste Hürde ist genommen: Die Ansprache war erfolgreich, das Interesse ist geweckt, das erste Gespräch lief gut. Doch zwischen diesem Punkt und dem tatsächlichen Einstieg vergeht nicht selten wertvolle Zeit – und oft auch das Interesse der Kandidat:innen.

Recruiting ist (k)eine gemeinsame Sprache – Wenn HR und Fachabteilung aneinander vorbeireden
03. Juli 2025
Warum eine erfolgreiche Personalsuche nicht bei der Stellenanzeige beginnt – sondern beim gegenseitigen Verständnis.

Mehr anzeigen