Erfolgreiches Recruiting: 5 Tipps für Unternehmen, die wirklich wirken
24. Juli 2025
Der Arbeitsmarkt hat sich verändert – und das spüren viele Unternehmen ganz konkret. Die Zahl der Bewerbungen sinkt, offene Stellen bleiben lange unbesetzt und gleichzeitig steigen die Erwartungen der Kandidat:innen. Doch was können Unternehmen konkret tun, um im Recruiting wieder erfolgreicher zu sein?

Wie überzeuge ich im ersten Interview?
16. Juli 2025
Die 3 besten Tipps für einen souveränen Auftritt im Vorstellungsgespräch Der erste Eindruck entscheidet – und das besonders im Bewerbungsgespräch. Ob digital oder persönlich: Das erste Interview ist oft der Schlüssel zu allen weiteren Schritten. Doch wie schafft man es, in dieser kurzen Zeit wirklich zu überzeugen?

Zwischen Interesse und Einstieg – 5 Fehler, die Recruiter:innen Talente kosten
09. Juli 2025
Die erste Hürde ist genommen: Die Ansprache war erfolgreich, das Interesse ist geweckt, das erste Gespräch lief gut. Doch zwischen diesem Punkt und dem tatsächlichen Einstieg vergeht nicht selten wertvolle Zeit – und oft auch das Interesse der Kandidat:innen.

Recruiting ist (k)eine gemeinsame Sprache – Wenn HR und Fachabteilung aneinander vorbeireden
03. Juli 2025
Warum eine erfolgreiche Personalsuche nicht bei der Stellenanzeige beginnt – sondern beim gegenseitigen Verständnis.

Soft Skills – die unterschätzten Gamechanger im Recruiting
26. Juni 2025
In Zeiten von Fachkräftemangel und beschleunigter Digitalisierung suchen Unternehmen händeringend nach „Top-Talenten“. Doch was genau macht jemanden eigentlich zu einem „Top-Talent“?

Netzwerken & Recruiting: Mehr als nur ein Nice-to-have
12. Juni 2025
Warum Beziehungen im Recruiting 2025 entscheidend sind Im modernen Recruiting gibt es viele Schlagworte: KI-gestützte Suche, automatisierte Prozesse, Matching-Algorithmen und digitale Plattformen. Doch so technisch und datengetrieben das alles klingt – am Ende bleibt eines entscheidend: Menschen gewinnen Menschen. Und genau hier kommt das Thema Netzwerken ins Spiel.

Die 5 häufigsten Fehler in der Kandidatenansprache – und wie du es besser machst
05. Juni 2025
Die Direktansprache von Kandidat:innen ist längst kein reines Instrument mehr für Headhunter. Auch Inhouse-Recruiter, HR-Abteilungen und Führungskräfte nutzen aktiv Businessnetzwerke, um neue Talente zu finden. Doch was dabei häufig unterschätzt wird: Der erste Eindruck entscheidet. Und dieser entsteht durch die Ansprache – ob per LinkedIn, Xing oder E-Mail.

Was Kandidat:innen wirklich wollen – jenseits des Gehalts
23. Mai 2025
Gehaltsverhandlungen stehen oft im Mittelpunkt eines Bewerbungsprozesses – und doch ist das Gehalt für viele Kandidat:innen nicht der wichtigste Entscheidungsfaktor. In meiner Arbeit als Recruiterin habe ich unzählige Gespräche geführt – mit Menschen aus verschiedenen Branchen, Erfahrungsstufen und Lebenssituationen. Dabei kristallisiert sich immer wieder heraus: 💡 Es sind die „weichen“ Faktoren, die den Ausschlag geben – oft sogar noch vor dem Gehalt.

Warum Recruiting kein reiner HR-Prozess mehr ist
08. Mai 2025
Recruiting galt lange als ein klassisches Feld der Personalabteilung: Stellen ausschreiben, Bewerbungen sichten, Bewerbungsgespräche führen, Verträge vorbereiten. Ein klar definierter Ablauf mit standardisierten Prozessen. Doch diese Vorstellung gehört der Vergangenheit an.

Besser rekrutieren: 5 Maßnahmen, die wirklich wirken
24. April 2025
Der Arbeitsmarkt verändert sich – schneller denn je. Während Unternehmen um qualifizierte Fachkräfte konkurrieren, haben Bewerber:innen oft die Qual der Wahl. Wer heute Talente gewinnen will, muss mehr bieten als eine gut formulierte Stellenanzeige.

Mehr anzeigen